AGB für Galabau LM (mit Widerrufsbelehrung)



1. Geltungsbereich


1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen Galabau LM (nachfolgend „Auftragnehmer“) und seinen Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“).

1.2 Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nur anerkannt, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.



2. Vertragsabschluss


2.1 Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich.

2.2 Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Bestätigung des Auftrags oder durch Ausführung der Leistung zustande.



3. Leistungsumfang


3.1 Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, Leistungsverzeichnis oder Vertrag.

3.2 Änderungen oder Erweiterungen der Leistungen bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.



4. Preise und Zahlungsbedingungen


4.1 Es gelten die im Vertrag vereinbarten Preise.

4.2 Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

4.3 Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

4.4 Bei Zahlungsverzug ist der Auftragnehmer berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu verlangen.



5. Ausführungsfristen


5.1 Vereinbarte Ausführungsfristen beginnen erst nach vollständiger Klärung aller technischen und kaufmännischen Fragen.

5.2 Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt, Witterungseinflüssen oder unvorhersehbarer Umstände verlängern die Fristen angemessen.



6. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers


6.1 Der Auftraggeber hat dem Auftragnehmer die für die Ausführung erforderlichen Unterlagen, Informationen sowie Zugang zum Grundstück rechtzeitig bereitzustellen.

6.2 Der Auftraggeber ist für die Einholung erforderlicher Genehmigungen verantwortlich, soweit nichts anderes vereinbart wurde.



7. Abnahme


7.1 Nach Fertigstellung der Arbeiten erfolgt eine gemeinsame Abnahme.

7.2 Mit der Abnahme geht die Gefahr auf den Auftraggeber über.



8. Gewährleistung


8.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

8.2 Für Pflanzen wird keine Gewähr übernommen, wenn Schäden durch unsachgemäße Pflege, Witterungseinflüsse oder Schädlingsbefall entstehen.



9. Haftung


9.1 Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.

9.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).



10. Eigentumsvorbehalt


10.1 Gelieferte Materialien und Pflanzen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.



11. Kündigung


11.1 Eine Kündigung des Vertrages ist nur aus wichtigem Grund und unter den gesetzlichen Voraussetzungen möglich.



12. Widerrufsbelehrung (nur für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen)


Widerrufsrecht:

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.


Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Galabau LM, Maxim-Gorki-Str.1 01737 Braunsdorf, 0178 272 211 2, info@galabau-lm.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.


Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs:

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.


Ausschluss des Widerrufsrechts:

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist, oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Ebenso erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der Auftragnehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung erst begonnen hat, nachdem der Auftraggeber ausdrücklich zugestimmt und bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung verliert.



13. Schlussbestimmungen


13.1 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

13.2 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

13.3 Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Auftragnehmers.